Riskante Zahngewohnheiten: Was Sie für ein gesünderes Lächeln vermeiden sollten
Riskante Zahngewohnheiten: Was Sie für ein gesünderes Lächeln vermeiden sollten
Ihr Wohlbefinden ist eine lebenslange Reise und es ist nie zu spät, gesündere Entscheidungen zu treffen.
Während viele auf Ernährung und Bewegung setzen, um ihre Gesundheit zu verbessern, sollten Sie den Einfluss alltäglicher Gewohnheiten auf Ihre Mundpflege nicht außer Acht lassen. Ihr Lächeln ist genauso wichtig. Schauen wir uns einige riskante Gewohnheiten und ihre besseren Alternativen an.
Eis kauen : Es ist verlockend, Eis zu kauen, besonders nach einem gekühlten Getränk. Diese Angewohnheit kann jedoch zu Rissen oder Absplitterungen der Zähne führen.
Alternative : Kühlen Sie Ihr Getränk vorher im Kühlschrank oder stillen Sie Ihr Verlangen nach Kälte mit einem Strohhalm, sodass Sie kein Eis kauen müssen.
Nägelkauen : Es ist ein beliebtes Mittel zum Stressabbau, hat aber seinen Preis. Durch Nägelkauen können Bakterien in den Mund gelangen und sogar die Zähne absplittern.
Alternative : Tragen Sie einen bitter schmeckenden Nagellack auf oder pflegen Sie Ihre Nägel, um sich vom Kauen abzuhalten.
Übereifriges Zähneputzen : Zähneputzen ist wichtig, aber zu kräftiges Zähneputzen kann den Zahnschmelz angreifen und Zahnfleischrückgang verursachen.
Alternative : Entscheiden Sie sich für eine Zahnbürste mit weichen Borsten und verwenden Sie sanfte kreisende Bewegungen für eine effektive Reinigung ohne Schäden.
Zähne als Werkzeuge verwenden : Das Öffnen von Verpackungen mit den Zähnen mag praktisch sein, kann aber zu Zahnbrüchen oder Kieferverletzungen führen.
Alternative : Halten Sie eine Schere oder einen Flaschenöffner bereit. Ihre Zähne sind für diese Aufgaben nicht das richtige Werkzeug.
Häufiges Naschen : Ständiges Naschen, insbesondere von zuckerhaltigen Lebensmitteln, ist eine stetige Nahrungsquelle für schädliche Mundbakterien.
Alternative : Achten Sie auf ausgewogene Mahlzeiten und beschränken Sie Snacks. Spülen Sie mit Wasser nach, wenn Sie sich etwas Süßes gönnen.
Zähneknirschen und -pressen : Dies kann besonders schädlich sein, wenn es unbewusst im Schlaf geschieht.
Alternative : Wenden Sie sich an Ihren Zahnarzt, wenn Sie den Verdacht haben, mit den Zähnen zu knirschen. Ein individuell angepasster Mundschutz kann vor weiteren Schäden schützen.
Zahnaufhellung in Eigenleistung : Eine Aufhellung mit Peroxid ohne zahnärztliche Beratung kann zu erhöhter Empfindlichkeit und anderen Problemen führen.
Alternative : Suchen Sie nach von Zahnärzten empfohlenen Produkten für Ihre Zahnaufhellung. Die Produkte von MySweetSmile werden beispielsweise in Fachzeitschriften empfohlen und bieten einen sicheren Weg zu einem strahlenden Lächeln.
Sie haben nur ein Gebiss. Wenn Sie jetzt fundierte Entscheidungen treffen, können Sie lebenslange Zahnprobleme vermeiden. Vermeiden Sie diese riskanten Gewohnheiten und Sie sind auf dem Weg zu einem glücklicheren, gesünderen Lächeln.