Karies vs. Löcher im Zahn: Was ist der Unterschied?

Haben Sie sich jemals selbst gefunden? Sitzen Sie beim Zahnarzt und fragen sich, was die Begriffe „Karies“ und „Löcher“ bedeuten? Damit sind Sie nicht allein. Diese Begriffe werden oft synonym verwendet, bezeichnen aber unterschiedliche Stadien des Zahnverfalls.

Karies entmystifizieren

Karies ist der schleichende Abbau Ihrer Zähne. Er beginnt, wenn Bakterien in Ihrem Mund sich von zucker- oder stärkehaltigen Lebensmitteln ernähren und dabei Säuren produzieren. Diese Säuren bilden zusammen mit Speiseresten und Bakterien eine klebrige Schicht, den sogenannten Zahnbelag. Sie haben wahrscheinlich schon einmal die pelzige Oberfläche auf Ihren Zähnen gespürt (die unser Zahnaufhellungspulver hervorragend entfernt).

Regelmäßiges Zähneputzen und die Verwendung von Zahnseide können Plaque entfernen, doch wenn sie nicht behandelt wird, verhärtet sie sich zu Zahnstein. Und hier ist der Clou: Die Säuren im Zahnbelag lösen eine Erosion der Schutzschicht Ihres Zahns, des Zahnschmelzes, aus. Dies ist der Beginn von Karies. Unbehandelt schreitet sie fort und verursacht erhebliche Schäden und sogar Zahnverlust.

Aufgedeckte Hohlräume

Welche Rolle spielt Karies in diesem Zusammenhang? Im Wesentlichen handelt es sich dabei um die Folgen einer langwierigen Zahnverrottung.

Anhaltende Einwirkung von Plaquesäuren demineralisiert die Zähne, was sich in weißen Flecken äußert – einem frühen Warnsignal für Karies. Hält dieser Karies an, schwächt er den Zahnschmelz, bis winzige Löcher oder Hohlräume entstehen. Karies ist somit die fortgeschrittene, sichtbare Folge von unbehandeltem Karies.

Ihr Aktionsplan zur Prävention

Um es einfach auszudrücken: Karies ist die allmähliche Schwächung Ihrer Zähne, während Löcher die sichtbaren Löcher sind, die durch diese Karies entstehen.

Glücklicherweise lässt sich beides verhindern. Regelmäßiges Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und ein reduzierter Konsum von zucker- und stärkehaltigen Lebensmitteln können Wunder wirken.

Verbessern Sie Ihre Zahnpflege und beugen Sie Karies und Löchern mit unserem Enamel Care Serum vor. Dieses innovative Serum ist mit Nano-Hydroxylapatit (nHA+) angereichert, einem bekannten Inhaltsstoff, der für seine remineralisierende und reparierende Wirkung auf den Zahnschmelz bekannt ist. Da es sich nahtlos an die Zähne bindet, bietet es einen wirksamen Schutz vor Zahnempfindlichkeit.

Die regelmäßige Anwendung des nHA+ Enamel Care Serums schützt nicht nur die Zähne, sondern sorgt auch für eine glattere, natürlich weißere Zahnoberfläche. Es geht nicht nur um Ästhetik, sondern um einen ganzheitlichen Ansatz für die Mundgesundheit, der das Beste aus Wissenschaft und Natur verbindet.

Stärken Sie Ihr Lächeln

Den Unterschied zwischen Karies und Löchern zu verstehen, ist mehr als nur Wortklauberei. Es geht darum, Ihnen zu ermöglichen, fundierte Entscheidungen für ein weißeres und gesünderes Lächeln zu treffen. Handeln Sie noch heute!